Unser Jahr 2024
2024 war ein ereignisreiches Jahr voller Anfänge und grosser Schritte. Wir haben zahlreiche neue Funktionen entwickelt und veröffentlicht, uns neue Ziele gesetzt und Strategien erarbeitet. Dabei durften wir viele inspirierende Gespräche mit verschiedenen Stiftungen und Förderprojekten führen – und haben zudem ein eigenes Unternehmen gegründet. Hier sind einige unserer Highlights:
Gesuchsstellerinnen-Portal
Das Jahr begann mit einem der bisher grössten Updates von Fundament: Im Januar haben wir das neue Gesuchssteller:innen-Portal eingeführt. Förderinstitutionen können damit ihre eigenen Formulare freischalten, über die Gesuchstellende direkt Anträge einreichen können. Dank der Revisionsfunktion können Gesuchstellende gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Institutionen ihre Gesuche präzisieren.
Gemeinsam abstimmen und neue Nutzungsrechte
Im Februar haben wir neue Funktionen veröffentlicht, die es ermöglichen, über potenzielle Förderungen abzustimmen und Kommentare zu hinterlassen. Gleichzeitig haben wir die Benutzergruppe „Sichten” eingeführt. Diese erlaubt es, freigegebene Gesuche mit ausgewählten Inhalten einzusehen – ohne Bearbeitungsrechte.
Gründung der Fundament Technologies GmbH
Am 12. April 2024 folgte unser bisher grösstes Highlight: die Gründung der Fundament Technologies GmbH. Unser Gründungsteam setzt sich zusammen aus:
- Riccardo Lardi, der die technische Leitung innehat und für die Architektur der Software verantwortlich ist,
- Thomas Walsh, unserem UX-Spezialisten, der komplexe Anwendungen in Wireframes übersetzt und die App gemeinsam mit Riccardo weiterentwickelt, und
- Daniel Schneider, der das Tagesgeschäft koordiniert, die Anforderungen unserer Kund:innen aufnimmt und für die Kommunikation zuständig ist.
Unsere erste Retraite
Im Juni fand unsere erste Retraite statt. Dabei haben wir unsere Unternehmensstrategie geschärft und die bisherige Entwicklung reflektiert. Dieses Format werden wir auch in Zukunft regelmässig wiederholen, um den Fokus nicht zu verlieren. Möchtet ihr mehr über unsere Strategie erfahren? Dann meldet euch gerne bei uns!
Neue KI-Funktionen
Im Laufe des Jahres haben wir geprüft, wie wir mithilfe einer ethischen KI die Arbeitsabläufe der Mitarbeitenden in Stiftungen weiter optimieren können. Erste Funktionen sind bereits im Einsatz, und weitere werden kontinuierlich folgen. Zukünftig möchten wir zudem auch die Prozesse für Gesuchstellende durch den Einsatz von KI noch einfacher und effizienter gestalten.
Unverbindliche Demo anfragen
Gerne stellen wir Ihnen Fundament in einem vor und beantworten Ihre Fragen.
Termin findenAus dem Blog
- Veröffentlicht am 13. Januar 2025
Unser Jahr 2024
Ein Jahr voller Innovationen, Gründung von Fundament Technologies und neuen KI-Funktionen.
- Veröffentlicht am 11. März 2024
Effizientes Fördermanagement dank Künstlicher Intelligenz (KI)
Durch die Integration von KI-Lösungen können wir Prozesse automatisieren und die Effizienz des Fördermanagements erheblich steigern.
- Veröffentlicht am 23. Februar 2024
Direkt in Fundament über Anträge abstimmen
Neu können Stiftungsräte und Kommissionen direkt in Fundament über Anträge abstimmen.